Sichere dir jetzt mein individuelles Angebot >>

Die Verwaltung des Transports gefährlicher Güter auf der Straße erfordert ein präzises Verständnis der Transportvorschriften.

Das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) schreibt vor, dass jeder Transport gefährlicher Güter von einer entsprechenden Dokumentation – einem Beförderungspapier – begleitet sein muss.

Der Inhalt und die Reihenfolge der Daten in diesem Dokument sind streng festgelegt. Es muss die Art und Menge der im Fahrzeug transportierten gefährlichen Güter angeben. Ein entscheidender Bestandteil ist die Anzahl der ADR-Punkte, berechnet gemäß Kapitel 1.1.3.6 des ADR.

Diese Punktezahl bestimmt, ob es sich um einen "vollständigen ADR-Transport" oder um eine Ausnahme für den Transport kleiner Mengen gefährlicher Güter handelt. Aufgrund der dynamischen Natur der Daten und gesetzlichen Anforderungen stehen Unternehmen ständig vor der Herausforderung, ihre Transportmanagementsysteme aktuell zu halten.

Chemius ADR-API vereinfacht diesen komplexen Prozess, indem es die Bestimmung der ADR-Anforderungen direkt aus dem Auftrag oder der Rechnung automatisiert. Dadurch wird sichergestellt, dass die Beförderungspapiere stets konform und aktuell sind.

Was ist ADR-API?

ADR-API ist eine Software-Schnittstelle, die die Automatisierung der ADR-Anforderungen hinsichtlich der Beförderungsdokumentation ermöglicht. Auf diese Weise erleichtert sie Unternehmen die Einhaltung von Vorschriften und gewährleistet den sicheren Transport gefährlicher Güter.

ADR-API optimiert den Prozess der Erstellung und Ausgabe geeigneter Beförderungspapiere und hilft Unternehmen sicherzustellen, dass ihre Sendungen gefährlicher Güter gemäß internationalen Vorschriften korrekt gekennzeichnet und dokumentiert sind.

Für ein besseres Verständnis darüber, wie die ADR-API funktioniert, können Sie sich das folgende Video ansehen.​

Wie funktioniert ADR-API?

  • ADR-API integriert sich in das Unternehmensmanagementsystem oder andere Anwendungen, die im Unternehmen zur Überwachung und Verwaltung des Warentransports verwendet werden.
  • Bei Erstellung eines Arbeitsauftrags überprüft ADR-API automatisch die Daten über gefährliche Güter und berechnet die ADR-Punkte, die entscheidend dafür sind, ob der Transport den ADR-Vorschriften entsprechen muss.​
  • Basierend auf dieser Berechnung erstellt ADR-API das entsprechende Beförderungspapier. Dieser Prozess ermöglicht schnelle Entscheidungen und die Planung der Logistik für gefährliche Güter.

Vorteile von ADR-API:

  • Prozessautomatisierung:

Chemius ADR-API automatisiert die Bestimmung der ADR-Anforderungen aus Aufträgen, was die Erstellung konformer Beförderungspapiere erleichtert und beschleunigt.

  • Echtzeit-Einblick:

Die Möglichkeit, Informationen über die Notwendigkeit eines ADR-Transports sofort bei Erstellung eines Arbeitsauftrags zu erhalten, ermöglicht eine präzisere Planung und Durchführung der Logistik gefährlicher Güter.​

  • Multimodales Beförderungspapier:

Die Erweiterung von ADR-API zur Erstellung multimodaler Beförderungspapiere ermöglicht es Unternehmen, automatisch Dokumente für kombinierte Transporte gefährlicher Güter vorzubereiten (z. B. wenn auf den Straßentransport ein Seetransport folgt).

  • Fehlerminimierung:

Die Reduzierung von Fehlern in der ADR-Transportdokumentation und die Möglichkeit eines vorherigen Einblicks in die Notwendigkeit eines ADR-Transports tragen zu einem geringeren Risiko finanzieller Strafen und betrieblicher Hindernisse bei.​

  • Genauigkeit und Aktualität der Informationen:

Die Verwendung der neuesten gültigen Daten über gefährliche Güter, die in aktuellen Sicherheitsdatenblättern aufgeführt sind, ermöglicht genaue Berechnungen der ADR-Punkte, die für einen sicheren und konformen Transport gefährlicher Güter entscheidend sind.​

  • Prozessvereinfachung:

Die Integration von ADR-API mit externen Logistikdiensten vereinfacht den Prozess weiter, sodass sich Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, ohne durch die Komplexität der ADR-Konformität belastet zu werden.​

Warum Chemius ADR-API wählen?

Bei der Beförderung gefährlicher Güter ist die Dokumentenkonformität nicht nur eine Frage der Effizienz – sie ist auch eine gesetzliche Anforderung.

Unregelmäßigkeiten können zu erheblichen finanziellen Strafen und betrieblichen Hindernissen führen. ADR-API begegnet dieser Herausforderung, indem es eine Lösung bietet, die sich nahtlos in Ihr System integriert. Ab dem Moment der Erstellung eines Arbeitsauftrags wird ersichtlich, ob ein ADR-Transport erforderlich ist.

Dies ermöglicht eine präzisere Planung und Durchführung der Logistik gefährlicher Güter. Diese Funktionalität ist entscheidend für Unternehmen, um die geeignete Art des Transports gefährlicher Güter zu planen und so von Anfang an Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.​

Für weitere Fragen oder wenn Sie ein Angebot für ADR-API wünschen, können Sie uns unter spela.hudobivnik@bens-consulting.eu kontaktieren.

 

Haftungsausschluss:
Die Informationen in diesem Blog werden mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Er dient jedoch nicht der Beratung (zu Chemikalien) und der Anbieter übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität der veröffentlichten Inhalte. Wenn Sie Beratung für einen bestimmten Fall benötigen, schreiben Sie uns bitte an bojan.dimic@bens-consulting.eu
SDB ADR Andere | 17. Mar 2025

  • Alle
  • Sicherheitsdatenblätter
  • UFI / PCN
  • ADR
  • Biozide
  • REACH
  • Andere

Zurück zu posten

BENS Insider

Wie können Sie unsere Erfahrungen zu Ihren Gunsten verwandeln - kostenlose professionelle Materialien helfen Ihnen bei der Implementierung von Best Practices ohne Ärger

X
To spletno mesto uporablja piškotke za namen izboljšave delovanja spletnega mesta. Več informacij najdete v naših pravilih o rabi piškotkov.