Ab dem 1. Januar 2025 machen neue Regeln in der Europäischen Union es für chemische Produkte unerlässlich, einen Unique Formula Identifier (UFI) auf ihren Etiketten zu haben.
Das ist nicht nur eine technische Anforderung; es ist zu einem Dealbreaker für Unternehmen und Kunden geworden. Produkte ohne diese Codes werden abgelehnt, daher ist es jetzt wichtiger denn je, die UFI- und PCN-Konformität zu verstehen.
Was sind UFI und PCN?
Der Unique Formula Identifier (UFI) ist ein 16-stelliger Code, der auf dem Etikett chemischer Produkte zu finden ist. Er ist wie ein Fingerabdruck für die Formel des Produkts. Im Notfall, z. B. bei versehentlicher Exposition, hilft dieser Code medizinischem Fachpersonal, schnell auf Informationen über das Produkt zuzugreifen.
Die Poison Centres Notification (PCN) ist ein System, bei dem Unternehmen detaillierte Informationen über ihre Produkte an nationale Giftnotrufzentralen übermitteln. Dazu gehören der UFI-Code und andere wichtige Daten. Gemeinsam sorgen die UFI- und PCN-Systeme dafür, dass im Falle eines Vorfalls schnell und präzise Hilfe geleistet werden kann.
Warum ist der 1. Januar 2025 wichtig?
Dieses Datum markiert die Frist, ab der alle Chemikalien, die an Verbraucher oder Unternehmen in der EU verkauft werden, einen UFI auf ihrem Etikett aufweisen müssen.
Bisher hatten einige Unternehmen mehr Zeit, um die Änderung vorzunehmen, aber jetzt ist dies eine strikte Anforderung. Produkte, die ab dem 1. 1. 2025 einen UFI aufweisen müssen, dürfen nicht mehr legal verkauft werden, und viele Kunden lehnen sie rundheraus ab.
Warum Kunden Produkte ohne UFI ablehnen?
Unternehmen aller Branchen prüfen zunehmend auf UFIs, bevor sie Produkte annehmen. Hier ist der Grund:
- Rechtlicher Schutz: Wenn ein Produkt ohne UFI Schaden verursacht, könnten Kunden mit Klagen oder Geldstrafen rechnen.
- Sicherheit geht vor: UFIs helfen Giftnotrufzentralen, schnell die richtigen Informationen zu finden, um im Notfall zu handeln. Kunden möchten in solchen Situationen keine Verzögerungen riskieren.
- Reputation ist wichtig: Der Verkauf nicht konformer Produkte kann dem Ruf eines Unternehmens schaden. Kunden möchten nicht mit Lieferanten in Verbindung gebracht werden, die Abstriche machen.
So stellen Sie sicher, dass Sie die Vorschriften einhalten?
1. Überprüfen Sie Ihre Formeln: Erstellen Sie UFIs für alle gefährlichen Produkte, die bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) gemeldet werden müssen.
2. Senden Sie die Details: Senden Sie Produktinformationen an das PCN-Portal, damit sie den nationalen Giftnotrufzentralen zur Verfügung stehen.
3. Aktualisieren Sie Ihre Etiketten: Stellen Sie sicher, dass jedes Etikett den UFI-Code enthält und dass dieser leicht zu finden ist.
4. Schulen Sie Ihr Team: Informieren Sie Ihre Mitarbeiter über diese Regeln und erklären Sie ihnen, warum sie wichtig sind.
5. Führen Sie regelmäßige Kontrollen durch: Überprüfen Sie Ihre Produkte, um sicherzustellen, dass sie immer die neuesten Anforderungen erfüllen.
Was passiert, wenn Sie die Vorschriften nicht einhalten?
Das Ignorieren dieser Regeln kann große Probleme verursachen, wie z. B.:
- Abgelehnte Produkte: Händler und Kunden akzeptieren keine Produkte ohne UFIs.
- Bußgelder: Behörden können bei Nichteinhaltung hohe Strafen verhängen.
- Verzögerungen: Das Korrigieren von Etiketten oder das erneute Einreichen von Produkten kostet Zeit und Geld.
- Sicherheitsrisiken: Ohne UFIs ist es schwieriger, Notfälle zu bewältigen, was Menschen gefährdet.
Wenn Sie Ihre Produkte mit einem UFI versehen, bedeutet das nicht nur, dass Sie die Regeln befolgen; Sie zeigen damit auch, dass Ihnen Sicherheit und Zuverlässigkeit wichtig sind. Kunden machen deutlich, dass sie nicht mit Unternehmen zusammenarbeiten, die diese Standards nicht erfüllen. Indem Sie Ihre UFIs und PCNs in Ordnung bringen, schützen Sie Ihr Unternehmen, Ihren Ruf und Ihre Kunden.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte konform und für die Zukunft bereit sind. UFIs sind gekommen, um zu bleiben, und sie sind der Schlüssel zum Aufbau von Vertrauen und Professionalität in der chemischen Industrie. Schreiben Sie uns an info@bens-consulting.eu und wir helfen Ihnen, die Konformität mit Ihren UFIs und PCNs herzustellen.